07.07.2023, 9.00 bis 12.00 Uhr: Workshop „Einführung in die Virtuelle Inbetriebnahme mit fe.screen-sim“
WAS ERWARTET SIE IM WORKSHOP?
Unser Schulungsleiter geht mit Ihnen Schritt für Schritt an einem konkreten Praxisbeispiel die grundlegenden Funktionen durch – beginnend beim CAD-Datenimport bis hin zur Anbindung an eine SPS. Zusätzlich werden wir auf die wichtigsten Fragen zum Thema Simulationssoftware und virtuelle Inbetriebnahme eingehen, wie etwa:
- Welchen Einfluss hat der Einsatz einer Simulationssoftware auf den Engineeringprozess einer Maschine bzw. Anlage?
- Welche Möglichkeiten bietet fe.screen-sim hinsichtlich des Datenimports – z. B. aus CAD-Systemen und anderen Datenquellen?
- Wie kann eine Simulation auch ohne CAD genutzt werden?
- Wie lange dauert die Modellerstellung und wie kann diese ggf. automatisiert werden?
- In welchen Punkten hebt sich fe.screen-sim von anderen Simulationsanwendungen ab?
- Welche Möglichkeiten einer Anbindung an die Steuerungstechnik stehen zur Verfügung?
- Wer erstellt das Simulationsmodell und welche Kenntnisse sind erforderlich?
- Sichern Sie sich jetzt die Teilnahme am Workshop und profitieren Sie vom darin vermittelten Wissen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die maximale Teilnehmerzahl auf 8 Personen und die Teilnehmeranzahl je Unternehmen auf maximal 2 Personen begrenzt ist. Der Workshop wird per „Microsoft Teams“ durchgeführt und richtet sich ausschließlich an Unternehmen, bei denen fe.screen-sim noch nicht im Einsatz ist.
WER KANN TEILNEHMEN?
Automatisierungs- und Konstruktionsingenieure, SPS-Programmierer, Engineering-Partner und -Dienstleister, Hochschulen und Studierende, die die künftige Einführung einer Simulationssoftware planen und sich umfangreich über fe.screen-sim und dessen Funktionen informieren möchten.
DURCHFÜHRUNG MITTELS „Cisco Webex“
Sie erhalten die entsprechenden Zugangsdaten spätestens drei Tage vor Beginn des Workshops. Ihre Anmeldung ist verbindlich. Sollten Sie zum Workshop-Termin verhindert sein, so können Sie gerne eine andere Person benennen.
KOSTEN: Der Workshop ist für alle Teilnehmenden kostenlos!
DAUER: 3 Stunden.
REFERENT: Christian Danzer.