Besuchen Sie uns auf der Automatica 2023
Die F.EE-Unternehmensgruppe wird erstmals auf der „automatica“ zu Gast sein und dort vom 27. bis 30. Juni 2023 auf dem Gelände der Messe München u. a. ihre „Software for Industry“- Produktreihe vorstellen. Am Messestand erwarten die Besucherinnen und Besucher spannende Highlights zur virtuellen Inbetriebnahme mit „fe.screen-sim“, wie z. B. die neuen Module zur Simulation von HMI-Panels, Fahrerlosen Transportsystemen und Elektrohängebahnen sowie die Software-Schnittstelle zu „RoboDk“. Das Entwicklerteam aus dem Hause F.EE wird zudem die Möglichkeiten der automatisierten und effizienten Modellerstellung mittels Programmierschnittstelle und Verhaltensmodell-Bibliothek, den neuen „CAD-Optimizer“ zur Vereinfachung komplexer Daten sowie die Multi-User-Fähigkeit von „fe.screen-sim“ live vor Ort präsentieren. Abgerundet wird der Messeauftritt mit Best-Practice-Produkten für Automatisierung und Produktion aus dem Maschinenbau-Bereich der Firmengruppe.
Treffen Sie uns in Halle B6 am Stand 318 und informieren Sie sich über die vielfältigen Produkte aus den Geschäftsbereichen „Informatik + Systeme“ sowie „Automation Robotik".
Termine und Tickets
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Automatisierungs- und Softwarespezialist*innen und sichern Sie sich Ihren kostenlosen Eintrittsgutschein (solange der Vorrat reicht):
fe.screen-Software for industry

Automation Robotik
Unser Geschäftsbereich Automation Robotik versteht sich als Spezialist und Partner des Maschinen- und Anlagenbaus sowie der Automobil- und Zulieferindustrie. Freuen Sie sich deshalb auf die Best-Practice-Produkte, -Komponenten und -Systeme für Automatisierung und Produktion aus unserer Maschinenbau-Sparte.
fe.screen-Software for Industry
Die Highlights erwarten Sie aus dem Bereich der Industriesoftware:
fe.screen-sim

Virtuelle Inbetriebnahme mit fe.screen-sim
Die Software zur Anlagensimulation fe.screen-sim dient zur Planung, Simulation und virtuellen Inbetriebnahme von komplexen Fördertechnikanlagen und anderen Industriesystemen. Neben einem neuen „Human Machine Interface" (HMI) zur Erstellung und Nutzung von HMI-Panels sowie dem komplett überarbeiteten Modul für den Modellaufbau von fahrerlosen Transportsystemen (AGV) und Elektrohängebahnen (EHB) besticht die Simulationssoftware durch eine offene Bibliothek und deren erweiterten Umfang an Verhaltensmodellen. Außerdem wartet fe.screen-sim mit der API-Schnittstelle und deren ausgeweiteten Möglichkeiten zur Modellgenerierung am Beispiel der Inventor API, einer neuen Schnittstelle von fe.screen-sim an RoboDk auf und dem neuen CAD-Optimizer zur Vereinfachung von komplexen CAD-Daten auf.
Besuchen Sie den F.EE-Messestand und treten Sie mit den Software-Entwickler*innen in den Dialog, um mehr über die einzig echte Multi-User-Lösung in der Simulation zu erfahren!
fe.screen-analytics
Industrie 4.0 – Produktion einfach digitalisieren
fe.screen-analytics – die günstige und schnelle Softwarelösung für den Einstieg in die vernetze Produktion als Komplettpaket – erhöht Ihre Anlageneffektivität nachhaltig. Neben der Datenaufzeichnung, gehören die Module Visualisierung, Werteüberwachung und Energiemanagement zu den Modulen des Industrie-4.0-Tools.