Diese Aufgaben warten auf dich:
In fast jedem Unternehmen werden Waren, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe gelagert, verwaltet und für den Versand vorbereitet. Um hier den Durchblick zu bewahren, ist echtes Organisationstalent gefragt. Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d) kennen das Lager wie ihre Westentasche und wissen genau, wo man welches Produkt findet.
- Während deiner Ausbildung lernst unter anderem den Umgang mit sämtlichen Transport- und Fördermitteln, die du bei deiner Arbeit in unseren Zentrallagern brauchst.
- Wenn eine Lieferung eintrifft, übernimmst du die Kontrolle der Waren, erfasst diese im EDV-System und lagerst sie anschließend ein. Auf der anderen Seite gehört auch die Verpackung und der Versand von Gütern, das Erstellen der Ladelisten sowie die Verladung von Waren zu deinen Aufgaben.
- Wenn du also einen „bärenstarken“ Job suchst und gerne mit anpackst, bist du bei diesem Ausbildungsberuf genau richtig.
Das solltest du mitbringen:
- Einen Mittelschulabschluss.
- Spaß an der Arbeit im Team.
- Eine gute körperliche Konstitution.
- Disziplin und Verantwortungsbewusstsein.
- Organisatorische Fähigkeiten sowie Sinn für Ordnung und Sorgfalt.


Die Fakten zur Ausbildung:
- Dauer: 3 Jahre.
- Berufsschule: In Sulzbach-Rosenberg. Blockunterricht zu je zwei oder drei Wochen (Wohnheim steht bei Bedarf zur Verfügung).
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Meister für Lagerlogistik (m/w/d). | Ggf. Bachelor [B. Eng.] Logistik – Fachrichtung Transportwesen & Logistik (m/w/d).
Profitiere von den F.EE-Benefits
Wir bieten Weihnachts-, Zusatz- und Urlaubsgeld, ein Bonussystem für Azubis, Personalrabatte, eine Gutscheinkarte (25 Euro monatlich) sowie diverse Gesundheitsmaßnahmen zum Wohl der Mitarbeitenden. Außerdem profitierst du von 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersvorsorge, bezuschusstem Mittagessen und verschiedenen Ausflügen und Events.

Überblick
Alle Informationen auf einen Blick
Bei Bewerbung per E-Mail an ausbildung@fee.de als Anhang bitte ausschließlich PDF-Dateien verwenden. Die Datenmenge sollte insgesamt 5 MB nicht überschreiten.

Elektroniker*in (m/w/d)
- Fachrichtung Automatisierungs- und Systemtechnik

Industrieelektriker*in (m/w/d)
- Fachrichtung Betriebstechnik

Feinwerkmechaniker*in (m/w/d)
- Fachrichtung Maschinenbau und Zerspanungstechnik

Industriemechaniker*in (m/w/d)
- Bereich Maschinenbau

Mechatroniker*in (m/w/d)
- Expert*in für die Inbetriebnahme von komplexen Maschinen und Anlagen

Technische*r Produktdesigner*in (m/w/d)
- Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion | Bereich Konstruktion

Fachinformatiker*in (m/w/d)
- Fachrichtungen Systemintegration und Anwendungsentwicklung

Industriekaufleute (m/w/d)
- Organisationstalente mit einem Faible für Zahlen

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
- Zentrale Schnittstelle zwischen dem kaufmännischen und dem IT-Bereich