Raum für Zukunft

Weiterbildung:
Techniker*innen + Meister*innen (m/w/d)

Durchstarten nach erfolgreicher Weiterbildung

Die Entscheidung zur Techniker- oder Meisterweiterbildung steht, der Platz an der Schule ist gefunden und die ersten Monate dort sind gut verlaufen? Dann wird es schon bald Zeit, an die Projektarbeit und deren fachgerechte, individuelle Betreuung zu denken.

Projekt- und Abschlussarbeiten

Wir bei F.EE pflegen enge Kontakte zu zahlreichen Technikerschulen sowie zur Meisterausbildung in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik und Maschinenbau. In diesen Bereichen bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Durchführung von Projekt- und Abschlussarbeiten – sowohl für Einzelpersonen als auch für Teams.

Damit wir ein passendes Thema vorschlagen können, benötigen wir vorab einige Informationen: eine kurze Übersicht über den bisherigen Werdegang, den gewünschten Fachbereich sowie Angaben zur geplanten Dauer und zum verfügbaren Zeitraum. Auf dieser Basis entwickelt der zuständige Fachbereich einen Themenvorschlag.

Wenn bereits eine eigene Themenidee besteht – umso besser! Gerne prüfen wir, ob und wie wir diese betreuen können.

Q&A mit Maschinenbautechnikerin Vanessa

Was macht F.EE für dich zu einem attraktiven Arbeitgeber?
Zum einen die transparente und offene Kommunikation im Team, sehr gute Work-Life-Balance und die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten. 

Kannst du uns einen Einblick in deinen Alltag als Technikerin bei F.EE geben? Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?
Ich bin in der Konstruktion tätig und für die Planung und Entwicklung von Anlagen zuständig. Vor jedem Projektstart wird Rücksprache mit der Team- und Projektleitung gehalten, um die genauen Aufgaben zu definieren. Mithilfe von CAD-Programmen konstruiere ich in Planung gesetzte Konzepte, bis schließlich das Produkt in die Fertigung geht. Dazu gehören unter anderem auch Sonderkonstruktionen, für die erst Berechnungen durchgeführt werden müssen, um bestimmte Bauteile auszulegen. Eine enge Zusammenarbeit im Team darf dabei natürlich nicht fehlen. 

Welche deiner persönlichen Eigenschaften hat dir während deiner Techniker-Fortbildung am meisten geholfen?
Meine Zielstrebigkeit, Lern- und Leistungsbereitschaft.

Welche deiner Fähigkeiten bzw. Kenntnisse hast du bei deiner Fortbildung am meisten entwickelt?
Am meisten die Anwendung von CAD-Programmen und Kenntnisse der Mechanik.

Inwiefern hat sich dein Aufgabengebiet seit dem Abschluss deiner Fortbildung verändert?
Tatsächlich um 180 Grad, da ich vorher in einer anderen Branche tätig war. Es ist viel Interessanter, verbunden mit abwechslungsreichen Aufgabengebieten und Themen die ich vorher nicht kannte.

Was bereitet dir an deiner Arbeit bei F.EE die größte Freude und motiviert dich täglich aufs Neue?
Die Kombination aus selbstständiger Arbeit und der engen Zusammenarbeit mit meinen Teamkolleginnen und -kollegen sowie die Bewältigung von Herausforderungen.

Wenn du F.EE in drei Worten beschreiben müsstest, welche wären das?
Kundenorientiert, kollegial und abwechslungsreich.

Die F.EE-Benefits

Wir bieten Weihnachts-, Zusatz- und Urlaubsgeld (~ 14 Gehälter für Beschäftigte), Personalrabatte bei vielen Firmen und Onlineshops, eine Gutscheinkarte (50 Euro monatlich), flexible Arbeitszeiten (stellenbezogen) sowie diverse Gesundheitsmaßnahmen.
Außerdem profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersvorsorge, bezuschusstem Mittagessen in der firmeneigenen Kantine, Bike-Leasing und verschiedenen Ausflügen und Events. Als Familienunternehmen bietet F.EE eine offene Du-Kultur, flache Hierarchien und einen direkten Austausch auf Augenhöhe.

Techniker-Flyer

Weiterführende Informationen und hilfreiche Tipps sind auch in unserem Techniker-Flyer zu finden.
Darin werden zudem die vier F.EE-Unternehmensbereiche vorgestellt und Einsatzmöglichkeiten nach erfolgreicher Weiterbildung aufgezeigt.

 


Hier bewerben

Bei Bewerbung per E-Mail an bewerbung@fee.de als Anhang bitte ausschließlich PDF-Dateien verwenden. Die Datenmenge sollte insgesamt 5 MB nicht überschreiten.

Ihr Ansprechpartner

Udo Starck, Personalleitung