Im Rahmen der bayernweiten „Aktionstage Ausbildung“ besuchten rund 300 Schülerinnen und Schüler aus der Region vom 13. bis 17. Oktober die F.EE-Unternehmensgruppe – den größten Arbeitgeber in Neunburg vorm Wald. Ziel der Aktion war es, Jugendlichen praxisnahe Einblicke in technische Berufsbilder der Metall- und Elektroindustrie zu ermöglichen.
Zu Gast waren Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen aus Bruck, Neunburg, Oberviechtach und Waldmünchen sowie der Realschulen aus Neunburg und Waldmünchen. Auch das Gymnasium Oberviechtach nahm an der Berufsorientierungsmaßnahme teil.
Im Mittelpunkt stand der zweigeschossige M+E-InfoTruck des Verbands der Bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeber. Auf 80 Quadratmetern bot das mobile Erlebniszentrum modernste Multimedia-Technik, interaktive Stationen und praxisnahe Aufgaben. Die Jugendlichen konnten unter anderem eine CNC-Fräse bedienen, mithilfe eines Cobots ein Getriebe montieren und eine virtuelle Fabrik erkunden. Ergänzt wurde das Angebot durch individuelle Berufsberatung durch die Ausbildungsexperten vor Ort.
Im Anschluss erhielten die Teilnehmenden bei einer Betriebsführung durch die F.EE-Fertigungshallen weitere Einblicke in die Arbeitswelt der Automatisierungstechnik. Besonders großes Interesse weckte eine von Auszubildenden entwickelte und in Betrieb genommene Roboterzelle – ein konkretes Beispiel für die praxisnahe Ausbildung im Unternehmen.
Wer sich noch intensiver mit den Ausbildungsberufen bei F.EE beschäftigen möchte, hat die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums tiefer in die Tätigkeitsfelder einzutauchen. Die Unternehmensgruppe bietet solche Praktika ganzjährig an – eine fundierte Orientierungshilfe für die spätere Berufswahl.